Von Automotive-Zulieferern wird Qualität auf höchstem Niveau zu niedrigen Kosten erwartet. Unter diesen Bedingungen werden Erträge nur dann erwirtschaftet, wenn Einsparpotenziale konsequent ausgeschöpft werden. Die ist nur mit einer leistungsfähigen und hochintegrierten ERP-Lösung möglich.
Auch die spezifischen Anforderungen, wie z.B. der Umgang mit Lieferabrufen inkl. Fortschrittszahlen, der elektronische Datenaustausch (EDI), die Abwicklung der Logistik über externe Logistikdienstleister und vieles mehr, sind ohne Einsatz eines perfekt auf die Bedürfnisse der Automobilbranche abgestimmten ERP-Systems nicht denkbar.
Sage ERP b7 - einfach und umfassend: |
Basisfunktionen
Vertrieb, Einkauf, Produktion, Disposition, Lagerwirtschaft, Distributionslogistik inkl. Sendungsverwaltung |
DokumentenverwaltungIntegrierte Dokumentenverwaltung zur sauberen Dokumentation |
Rahmenvereinbarungen & Kontrakte
Mit Kunden und Lieferanten über Zeiträume Liefer- und Preisvereinbarungen definieren Mehr... |
FremdbearbeitungUmfassende Abbildung externe Bearbeitungsschritte u. A. Fremdarbeitsgänge mit/ohne Materialbereistellung |
Verpackungsvorschriften
Abbildung und Verwaltung umfangreicher Verpackungsvorschriften Mehr... |
VDA-Informationsaustausch
Abbildung von Abrufstämmen, Liefer- und Feinabrufen nach VDA Mehr... |
EDI
Verarbeitung, Erzeugung und Überwachung aller relevanten EDI-Nachrichten Mehr... |
Kunden-Teile-Beziehungen
Abbildung umfassender Kunden-Teile-Beziehungen |
Behälter-Management
Abbildung und Verwaltung von Behältern. Mehr... |
Warenanhänger
Kennzeichnung von Ware mit Warenanhängern (VDA und kundenspezifisch). Mehr... |
Gutschriftenverfahren
Unterstützung des Gutschriftenverfahrens Mehr... |
externe Lager
Abbildung und Verwaltung externer Lager. Mehr... |
Nutzen und Kavitäten
Abbildung von Nutzen und Kavitäten (Mehrfachwerkzeuge) im Fertigungsprozess Mehr... |
Stücklisten- und Arbeitsplanalternativen
Je nach Fertigungssituation Stücklisten- und Arbeitsplanalternativen nutzen. Mehr... |
Werkzeuge und Betriebsmittel
Werkzeuge und Betriebsmittel definieren und diese im Fertigungsprozess verwenden. Mehr... |
Bezugsmengen, Einsatzgewicht, Schrott
Abbildung verschiedener Größen im Prozess. Mehr... |
Prüfmittelverwaltung
Verwaltung von Prüfmittel. Mehr... |
Auftragsbezogene KalkulationVor-, mitlaufende und Nach-Kalkulation Mehr... |
interne Logistik
Abwicklung interne Logistik inkl. Barcode-Unterstützung. Mehr... |
Und vieles mehr...Es würde den Rahmen dieser Seite sprengen, Ihnen alle Möglichkeiten und Integrationen vorzustellen. |
Vereinbaren Sie noch heute einen kostenlosen Beratungstermin! |
mehr erfahren ![]() |